Heimatkreis Braunau / Sudetenland e.V.

Tschechisch Deutsch
 
Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rundbriefe

 

Der Braunauer Rundbrief ist das Mitteilungsblatt des Heimatkreises und erscheint im 2-monatlichen Rhythmus mit sechs Ausgaben pro Kalenderjahr. 

Er bringt Meldungen zum Tagesgeschehen und historische Hintergründe und informiert über die Aktivitäten und das Vereinsleben unserer Gemeinschaft.

Mit den folgenden Links können einige Ausgaben des Rundbriefs 2024 zur Ansicht als PDF heruntergeladen werden:

 

Braunauer Rundbrief 1/2024  *  Braunauer Rundbrief 2/2024  *   Braunauer Rundbrief 3/2024

 

Abonnieren

Den Braunauer Rundbrief können Sie direkt hier mit dem Abonnement Online-Formular bestellen. 

Das Abonnement kostet 30 € im Jahr. 

Oder Sie können den Bestellschein zum Ausdrucken nutzen und per Post senden an:

 

Dipl.-Ing. Walter Hecht

Strasse des 18.Oktober 26/86

04103 Leipzig

 

Den Rundbrief mitgestalten

Möchten Sie Ihre Erlebnisse und Erinnerungen mit dem Heimatkreis teilen ? 

Wie war das damals bei Ihnen daheim ? Was haben Sie heute dort gesehen ? Wie war Ihre Reise in die alte Heimat ? 

 

Schicken Sie Ihre Beiträge an die Redaktion, am besten per E-Mail, aber auch gerne per Post.

Wir freuen uns auf Ihre Texte und Bilder !  

 

E-Mail bitte an: 

 

Postanschrift:

Dipl.-Ing. Walter Hecht

Strasse des 18.Oktober 26/86

04103 Leipzig

 

AusgabeRedaktionsschluss
1 (Januar)1. Dezember
2 (März)1. Februar
3 (Mai)1. April
4 (Juli)1. Juni
5 (September)1. August
6 (November)1. Oktober

 

 

Historische Ausgaben

Im Braunauer Heimatmuseum Forchheim sind die historischen Ausgaben des Rundbriefs archiviert. 

Die Inhaltsverzeichnisse dieser Jahrgänge finden Sie unter folgendem Link: 

Archiv Heimatmuseum 

 

 


Geschichte des Rundbriefs

Unmittelbar nach der Vertreibung erkannte Abt Dr. Dominik Prokop, der für seinen Konvent im niederbayrischen Rohr eine neue Wohnstätte gefunden hatte, dass der Kontakt mit den Braunauer Landsleuten hergestellt werden muss. Durch die Herausgabe seines Rundbriefes legte er den Grundstein für den Braunauer Rundbrief, mit seiner ersten Ausgabe vom 20. Juni 1946.
Weiterer Herausgeber des Rundbriefes seit 20 Juni 1946 bis 31. Dezember 2005 war das Kloster Rohr.
Ab dem 1. Januar 2006 ist der Heimatkreis Braunau Sudetenland e. V Herausgeber.
Vom Februar 1967 bis Dezember 2016 wurden von unterschiedlichen selbständigen Redakteuren die farblich auf gelbem Papier gedruckten Beilagen Zwischen gestern und morgen mit heimatpolitischen Themen geschaffen und den jeweiligen Rundbriefen hinzugefügt.

Eine weitere Beilage mit dem Titel Braunauer Land konnte von 1955 bis Dezember 2007 hinzugefügt werden. Sie befasste sich mit speziell heimatgeschichtlichen Themen.

 

 

 

 


 


 

 

Braunauer Rundbrief