Stationen eines Besuches im Braunauer Land mit einem kleinen Abstecher in den Kreis Trautenau im August 2003
Braunau: Von der Straße nach Schönau
Braunau: Benediktinerkloster und evangelische Kirche
Braunau: Pfarrkirche und Gymnasium
Braunau: Ringplatz, Altes Rathaus, Theater
Braunau: Ringplatz, 'Cafe Herzog'
Braunau: Ringplatz
Braunau: Klosterinnenhof
Braunau: Klosterinnenhof
Kreuzigungsgruppe gegenüber dem Eingang in die Klosterkirche
Eingang in die Klosterkirche, die Heiligenfiguren sind derzeit zur Restauration abgebaut.
Braunau: Wenzelskirche
Braunau: Friedhofskirche
Denkmal für die Opfer des 1. Weltkrieges vor der Friedhofskirche in Braunau
Braunau: Bräuhaus, soll zum Kulturzentrum ausgebaut werden. Die Bausubstanz verlangt dringend nach Sanierung.
Weckersdorf: Sterngasthaus
Weckersdorf: Sternkirchlein
Wekelsdorf: Schloss, jetzt Altenpflegeheim
Wekelsdorf: Marktstraße, im Hintergrund Pfarrkirche
Wekelsdorf: Denkmal zur Erinnerung an den Opernsänger Josef Alois Tichatschek unversehrt nach dem Anschlag im August 2003
Wekelsdorfer Felsen: Martinswand
Wekelsdorfer Felsen: Frühlingsgarten
Wekelsdorfer Felsen: Felsenkrone - Adlerhorst
Wekelsdorfer Felsen: Eingang Sibirien - Unterwelt
Hutberg
Hutberg
Adersbacher Felsen: Zuckerhut
Adersbacher Felsen: Großer Wasserfall
Adersbacher Felsen: Liebespaar
Adersbacher Felsen: Bürgermeister und seine Frau
Adersbacher Felsen: See am Eingang zu den Felsen
Nieder-Adersbach: Niedermühle, letztes Anwesen vor Buchwaldsdorf, heute zu einer schönen Pension und Gaststätte umgebaut.
Starkstadt: Ringplatz
Starkstadt: Ringplatz
Starkstadt: Pfarrhaus
Starkstadt: Kirche
Ober-Wernersdorf
Ober-Wernersdorf: Kirche
Wohnhaus im 'Höfla' die übrigen Häuser werden als Wochenendhäuser genutzt.
Bischofstein: Eingang zum Schloss
Klein Schwadowitz, Kreis Trautenau: Kirche mit Brünnlein, früher Wallfahrtsort für die Oberdörfer, das Wasser aus dem Brünnlein soll vor Augenleiden bewahren.
Trautenau: Ringplatz
Schneekoppe vom Schwarzen Berg (Johannisbad, Kreis Trautenau) aus.