37. Braunauer Heimattag
Liebe Mitglieder des Heimatkreises Braunau / Sudetenland, liebe Freunde des Braunauer Ländchens,
hiermit laden wir Sie noch einmal zu dem 37. Braunauer Heimattag am Wochenende 11.–13. Juli 2025 in Bad Kissingen ein und hoffen auf Ihre / Eure zahlreiche Beteiligung!
Beigefügt ist das Programm als PDF. Bitte buchen Sie schnellstmöglich Ihre Unterkunft am Heiligenhof unter der Angabe des Stichworts „Braunauer Heimattag“: Der Heiligenhof, Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen, Tel.: 0971 71470, Fax: 0971 714747, E-Mail: .
Wir freuen uns auf die „Tage der Begegnung“ mit Ihnen und unseren Gesprächspartnern aus der Heimat!
Programm des 37. Braunauer Heimattages
„Tage der Begegnung – 80 Jahre danach“
vom 11. bis 13. Juli 2025 auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen
Freitag, 11. Juli 2025
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Karen Flöter (Waldbrunn):
„Meeting Brno“ und „Versöhnungsmarsch“ von Pohrlitz / Pohořelice nach Brünn / Brno im Jahr 2024 (mit Lichtbildern)
Samstag, 12. Juli 2025
09:00 Uhr Michal Bureš (Braunau / Broumov):
Das Museum des Braunauer Landes / Muzeum Broumovsko. Besonderheiten (mit Lichtbildern) und Perspektiven für die Zusammenarbeit mit dem Braunauer Heimatmuseum in Forchheim 80 Jahre nach dem Beginn der Vertreibung der Deutschen
09:45 Uhr Pfarrer Martin Lanži (Braunau / Broumov):
Restaurierung der Pfarrkirche St. Peter und Paul und anderer Kirchen sowie Bericht über das kirchliche Leben im Dekanat Braunau
10:30 Uhr Štěpánka Šichová (Verein für deutsch-tschechische Verständigung Trautenau / Trutnov - Riesengebirge):
Bericht über Projekte in Liebenau / Libná und Rosental / Rožmitál 80 Jahre nach der Vertreibung und 35 Jahre nach dem Ende des Kommunismus
11:00 Uhr Pater Dr. Augustin Schmied CSsR (Gars am Inn) im Gespräch mit Heike Maas (Wasserburg am Inn):
Das Erleben der Vertreibung 1946 und dessen Aufarbeitung
12:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Hauptversammlung des „Heimatkreises Braunau / Sudetenland e.V.“
Parallel: Deutsch-tschechische heimatliche Gesprächskreise
16:00 Uhr Kaffeepause
17:00 Uhr Konzert der „Målaboum“ Richard und Vojtěch Šulko (Netschetin / Nečtiny im Egerland / Chebsko)
mit Kurzbeiträgen von Ilona Netíková (Rosental / Rožmitál)
19:00 Uhr Festliches fränkisches Buffet
Sonntag, 13. Juli 2025
09:00 Uhr Gottesdienst mit Pater Dr. Augustin Schmied CSsR (Gars am Inn) sowie Pfarrer und Dekan Martin Lanži (Braunau / Broumov)
10:30 Uhr Festversammlung mit kurzen Ansprachen Grußworte:
Steffen Hörtler (Stiftungsdirektor am Heiligenhof und Stv. Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft)
Dr. Uwe Kirschstein (Oberbürgermeister der Patenstadt Forchheim)
Arnold Vodochodský (Bürgermeister der Heimatstadt Broumov / Braunau)
Věra Prokopová (Bürgermeisterin der Stadt Wekelsdorf / Teplice n. Metují)
Ansprache: Erik Buchholz (Heimatkreisbetreuer):
„Der Heimatkreis Braunau und seine Beziehungen zum Braunauer Ländchen – 80 Jahre nach dem Beginn der Vertreibung – Bilanz und Perspektiven“
12:00 Uhr Mittagessen (Heiligenhofer Gulaschsuppe)
13:00 Uhr Dagmar Heeg (Barzdorf / Božanov bzw. Ergolding):
Präsentation des Fotobuchs „Anton Schmitt: Krajiny lidských osudů / Landschaften menschlicher Schicksale“ sowie der tschechischen Ausgabe „Teplice nad Metují / Wekelsdorf“ und Bericht über den Stand der weiteren Übersetzungsprojekte Barzdorf / Božanov und Ottendorf / Otovice
13:30 Uhr Erik Buchholz (Gera):
Die Erfassung und Pflege der deutschen Gräber in der Tschechischen Republik unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung im Braunauer Land / Broumovsko
14:00 Uhr Eröffnung des Neubaus
15:00 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Fortsetzung der Heimatlichen Begegnungen mit offenen Gesprächsrunden
17:00 Uhr Abreise der Teilnehmer
Veranstalter
Paradeplatz 2
91301 Forchheim
(09191) 64563 Heimatmuseum Forchheim
(0365) 811623 Heimatkreisbetreuer
E-Mail:
E-Mail:
heimatkreis-braunau.de
Weitere Informationen
Downloads
Weitere Veranstaltungen

Die Zeit der großen Veränderungen: Die Jahre 1935 bis 1950 im Braunauer Land
Fr, 06.06.2025 bis So, 05.10.2025
Große Ausstellung „Die Zeit der großen Veränderungen"Das Muzeum Broumovska (Museum des ...

Veranstaltung: Arbeitseinsatz an Friedhöfen im Braunauer Ländchen
Mo, 15.09.2025 bis So, 21.09.2025
Der Heimatkreis Braunau und die Sudetendeutsche Heimatpflegerin Christina Meinusch planen auch 2025 ...