(Nicht) gekommen um zu bleiben in Wasserburg am Inn
Nach dem Ende des 2. Weltkriegs wurden 2 Millionen Sudetendeutsche mit 25 kg Gepäck enteignet und ohne Rechte aus der Tschechoslowakei vertrieben. Die Ausstellung macht sich mit dem Besucher auf diesen beschwerlichen Weg von Braunau im Sudetenland nach Bayern. Weiter beschreibt sie den mühsamen Start in der „neuen Heimat“. Mit Bild- und Textdokumenten erhält der Besucher Einblicke in die Zeit vor 1945, die anschließende Vertreibung der deutschen Bevölkerung und ihre Ankunft sowie Integration im Nachkriegs-Deutschland.
Besuchszeiten im Rathaus Wasserburg:
Mittwoch, 18. September 2024, bis Mittwoch, 2. Oktober 2024
von 8 bis 17 Uhr
Mittwoch- und Freitagnachmittag sowie am Wochenende ist das Rathaus geschlossen.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Fragen zur Ausstellung können an Frau Maas gerichtet werden:
Weitere Informationen
Weitere Veranstaltungen
Järchafest 2025
Sa, 26. 04. 2025
SAVE THE DATE! Der nächste Jahrgang des Järchafestes in Ottendorf/Otovice und ...
Internationaler Museumstag 2025
So, 18. 05. 2025
Am 18. Mai 2025 wird der Internationale Museumstag gefeiert! Auch diesmal ist das Braunauer ...